Das Graduiertenkolleg NERD (North Rhine-Westphalian Experts on Research in Digitalization) möchte die Nachwuchsförderung in der IT-Sicherheit an Universitäten und Hochschulen in Nordrhein-Westfalen stärken und das Forschungsprofil im Forschungsbereich Human Centered Systems Security nachhaltig schärfen. Standortübergreifend werden die Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler sowie die beteiligten Professorinnen und Professoren (mitunter erstmals) zusammengeführt. Kernstück des Kollegs ist die standortübergreifende Promotion in Forschungstandems.

 

  • Kritische Schwachstellen in Brokered Single Sign-On entdeckt

    Ein internationales Forschungsteam bestehend aus Tommaso Innocenti, Louis Jannett, Christian Mainka, Vladislav Mladenov und Engin Kirda hat im Paper „Only as Strong as the Weakest Link: On the Security of Brokered Single Sign-On on the Web“ kritische Schwachstellen in Single… Read More


  • Studie enthüllt massive Datenschutzprobleme bei Single Sign-On

    Auf der 40th Annual Computer Security Applications Conference (ACSAC) 2024, die vom 9. bis 13. Dezember in Honolulu, Hawaii, stattfand, wurde das Papier „Single Sign-On Privacy: We Still Know What You Did Last Summer“ von Maximilian Westers, Andreas Mayer und… Read More


  • TLS-Attacker gewinnt Preis bei internationalem Wettbewerb

    Auf der vergangenen ACSAC 2024 (Annual Computer Security Applications Conference) erreichte das Sicherheits-Framework TLS-Attacker beim renommierten Artifacts Competition and Impact Award den zweiten Platz. Der internationale Wettbewerb zeichnet Software-Artefakte mit hoher wissenschaftlicher und industrieller Relevanz aus. TLS-Attacker ist ein Open-Source-Framework… Read More